Zum Verkauf steht eine ehemalige gepflegte Pension mit Wohneinheit und Restaurant in der idyllischen Stadt Ilmenau. Das Haus bietet auf einer Gesamtfläche von insgesamt ca. 424 m² genügend Platz für einen Pensionsbetrieb oder kann auch zu Ferienwohnungen/Wohngemeinschaft umgebaut werden.
Das Grundstück umfasst 1.230 m² und ist liebevoll angelegt. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung im großzügigen Garten mit Gartenhaus inklusive Terrasse.
Das Haus verfügt über 6 Außenstellplätze und ist mit einer Gasheizung ausgestattet.
Das Geschäftshaus wurde etappenweise gebaut. 1900 entstand das Hauptgebäude. 1930 erfolgte der Anbau. 1987 wurde das Dachgeschoss mit drei weiteren Zimmern ausgebaut. Das Obergeschoss wurde 1991 um 3 Bäder, eine Wäschekammer, einem Gästezimmer und einem Flur erweitert. Zusätzlich entstand ein behindertengerechtes Bad und entsprechend ein überdachter Außenaufgang. Daraus ermittelt sich ein fiktives Baujahr von ca. 1940.
Die Aufteilung ist wie folgt:
Im Erdgeschoss finden Sie neben dem Vorraum, eine großzügige Gaststube/Aufenthaltsraum und Frühstücksraum für Pensionsgäste mit einer Theke, sowie eine Küche, einen Abstellraum, 3 Lagerräume, Gäste-WCs und einen Hausflur.
Im Obergeschoss befindet sich die Pension mit sieben Schlafzimmern, die jeweils mit einem eigenem Bad ausgestattet sind. Zudem gibt es noch einen Wäscheraum und ein Abstellraum. Die Bäder sind jeweils mit einem WC, einem Waschbecken und einer Dusche ausgestattet.
Des Weiteren bietet das ausgebaute Dachgeschoss eine Wohneinheit mit insgesamt ca. 120 qm Wohnfläche, die über zwei Bäder, einer Küche und fünf Zimmer verfügt.
Das Haus überzeugt durch seine ruhige Lage und die gute Verkehrsanbindung. Die Innenstadt von Ilmenau ist in wenigen Minuten zu erreichen.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem schönen Objekt und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.
Nähere Informationen zum Luftkurort Stützerbach finden Sie unter www.stuetzerbach.de (e-Mail: stuetzerbach-kurort@t-online.de).
Staatliche Förderungen
Der Luftkurort Stützerbach ist gemeinsam mit den beiden benachbarten staatlich anerkannten Erholungsorten Frauenwald und Manebach anerkannter Förderschwerpunkt der Dorferneuerung für die Jahre 2024-2028. Dies ermöglicht sowohl der Kommune als auch privaten Bauherren Förderanträge für Dorfentwicklungsvorhaben zu stellen. Private Gebäudeeigentümer haben vor allem die Möglichkeit Anträge auf Zuwendungen für die Sanierung ihrer Gebäudehülle (Fassade, Dach, Fenster) zu beantragen. Aber auch andere Fördergegenstände sind möglich.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Stadt Ilmenau:
Studien und Konzepte / Ilmenau - Goethe- und Universitätsstadt (Rubrik: Gemeindliches Entwicklungskonzept Frauenwald - Manebach - Stützerbach. Der waldreiche und touristische Süden Ilmenaus 2035)
und hier
230928_de-hinweise_fuer_privatrechtliche_antragsteller_foerderjahr-2024.pdf (ilmenau.de)
Über die Förderung "Gemeinschaftsaufgabe - Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur werden in Thüringen auch touristische Vorhaben gefördert. Die Förderung wird über die TAB betreut. Sie finden Informationen hierzu hier:
Förderdatenbank - Förderprogramme - Gemeinschaftsaufgabe (foerderdatenbank.de)
Auch die DEHOGA unterstützt bei der Recherche und Beantragung von Fördermittel für Hotel- und Gaststättenbetreiber.